
Bevor wir die Frage beantworten, was es in Neapel zu sehen gibt, werfen wir einen Blick auf ein paar Fakten über die Stadt. Neapel ist die drittgrößte Stadt Italiens (nach Rom und Mailand) und das größte städtische Zentrum an der Westküste der italienischen Halbinsel. Sie ist ein wichtiger Punkt auf der Landkarte Italiens in Bezug auf Tourismus, Wirtschaft und Kultur. In der öffentlichen Meinung hat die Stadt nicht den besten Ruf - sie wird unter anderem mit der Mafia und Streiks der Reinigungskräfte in Verbindung gebracht. Alle negativen Assoziationen werden durch einen persönlichen Besuch Neapels zerstreut, das Touristen mit seinen Sehenswürdigkeiten, seinem historischen Reichtum, seiner italienischen Gastfreundschaft und seinem kulinarischen Angebot verzaubert. Neapel ist voll von Restaurants! Es genügt zu sagen, dass Neapel als Geburtsort der weltberühmten Pizza gilt - hier eröffnete 1830 die erste Pizzeria der Welt, die Antica Pizzeria Port' Alba. Ihr Markenzeichen war die Pizza Napoletana. In den Restaurants von Neapel werden auch andere italienische Gerichte und Spezialitäten aus anderen Kontinenten serviert. Bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum haben Touristen die Möglichkeit, immer wieder etwas Köstliches zu probieren. Ein Aufenthalt in Neapel ist zweifellos ein Vorgeschmack auf das Paradies für die Geschmacksknospen, und die Restaurants hier gehören zu den empfehlenswertesten in ganz Italien. Obwohl die lokale Küche verlockend ist, lohnt es sich, eine Pause vom Tisch zu machen und Neapel und seine Umgebung zu erkunden.
Eine Anekdote besagt, dass es in Neapel so viele Denkmäler gibt, dass einige von ihnen unter der Erde liegen müssen. Dies bezieht sich natürlich auf die zahlreichen Katakomben, Tunnel, Aquädukte und unterirdischen Friedhöfe, für die die kampanische Hauptstadt berühmt ist. Das heutige Neapel ist eine pulsierende Metropole mit weniger als einer Million Einwohnern und eines der beliebtesten Ziele für Touristen in Italien. Die Liste der Sehenswürdigkeiten Neapels ist so umfangreich, dass sie die Grundlage für einen dicken Reiseführer bilden könnte. Dieser "monumentale" Reichtum ist unter anderem auf die sehr reiche Geschichte der Stadt zurückzuführen, die im achten Jahrhundert vor Christus gegründet wurde. Die Vielfalt des kulturellen Erbes, das man in Neapel erleben kann, wird durch die Tatsache belegt, dass die Stadt im Laufe der Jahrhunderte von den Römern, den Andengaven, den Spaniern, den Österreichern, den Franzosen und während des Zweiten Weltkriegs, in dem die Gebäude der Stadt viele Verluste erlitten, auch von den Deutschen besetzt wurde.
Alle Sehenswürdigkeiten Neapels zu besichtigen, kann eine echte Herausforderung sein. Es ist ratsam, die Erkundung der Stadt an den repräsentativsten Punkten zu beginnen. Dazu gehören sicherlich das modernistische Postgebäude, das Schloss Nuovo, der Königspalast und die Neorenaissance-Galerie Umberto I. Wie andere italienische Metropolen verfügt auch Neapel über zahlreiche Sakralbauten. Zu den berühmtesten Kirchen zählen laut Reiseführern: die Kathedrale mit dem Blut des Heiligen Januarius, das Kloster der Heiligen Klara, die Kirche Gesù Nuovo (Trinità Maggiore). Die Zahl der Kirchen steht der Zahl der Museen vielleicht nicht nach. Zu den wichtigsten Museen in Neapel gehören: Die Sansevero-Kapelle, das Italienische Kunstmuseum, die Nationalgalerie und das Archäologische Nationalmuseum. Wie bereits erwähnt, gibt es in Neapel auch unter der Erde viel zu entdecken. Die Katakomben von S. Gaudioso, die Katakomben von S. Januarius und die Bunker von Napoli Sotterranea oder Galleria Borbonica ziehen die Touristen in ihren Bann.
Eine der größten Städte Süditaliens lockt mit ihren Attraktionen, doch aus polnischer Sicht wirkt sie recht abgelegen. Wie kommt man dorthin? Eine gute Idee ist es, mit dem Flugzeug anzureisen, obwohl man bedenken sollte, dass Flüge in den Süden Italiens teuer sein können und das Netz der Verbindungen unregelmäßig ist. Für viele scheint es besser zu sein, mit dem Bus nach Neapel zu fahren, genauer gesagt mit dem Bus Sindbad, der von Polen nach Neapel fährt. Die Reise mit dem Bus ist sicher, bequem und entspannend, was ein guter Auftakt für einen Urlaub in Neapel ist.
Willkommen an Bord unserer Busse! Von der Haltestelle Sindbad, an der unser Bus hält, die sich im Parcheggio METROPARK, via Corso Arnaldo Lucci, befindet, können die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreicht werden.
Die Buslinie Sindbad von Polen nach Neapel verkehrt 3 Mal pro Woche. Die Bushaltestelle in Genua, von der die Busse Sindbad nach Polen abfahren, befindet sich im Parcheggio METROPARK, via Corso Arnaldo Lucci.
Interessieren Sie sich für die Beschreibung der Stadt? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Brzeg von Ihrer Stadt in der Suchmaschine auf stronie głównej.
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo