
Zawiercie gehört zur Woiwodschaft Schlesien und ist der Sitz der Kreisverwaltung von Zawiercie. Historiker verweisen auf die Anfänge der Stadt bereits im ausgehenden Mittelalter - die ersten Aufzeichnungen über Zawiercie stammen aus dem Jahr 1431. In den letzten Jahrzehnten war die Geschichte der Stadt mit der Schwerindustrie, der Gießerei, der Glasherstellung und der Textilindustrie verbunden. Von der Bedeutung der industriellen Wurzeln in der Entwicklung von Zawiercie zeugen die grafischen Elemente im Stadtwappen. Obwohl die Stadt historisch gesehen zu Kleinpolen (Małopolska) gehört, spielte die Industrie aufgrund ihrer Nähe zum Dąbrowa-Becken (Zagłębie Dąbrowskie) eine wichtige Rolle für die Entwicklung von Zawiercie. Heute leben in der Stadt weniger als 50.000 Menschen.
Aus touristischer Sicht ist Zawiercie in erster Linie ein Tor zum zentralen Teil der Krakau-Tschenstochauer Hochebene und eines der größten städtischen Zentren in diesem Gebiet. Zawiercie ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung der jurassischen Schätze - ursprüngliche Felsformationen, mittelalterliche Burgen, Kletterwände, Rad- und Wanderwege. Im Jura gibt es Dutzende von markierten Routen für Radfahrer und Wanderer. Dieser Teil des Hochlands ist auch ein guter Ort für Kanufahrten, zum Angeln und in der Saison zum Pilzesammeln. Die Wälder der Region bieten unzählige Möglichkeiten für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten.
Wir wissen bereits, dass die Stadt ein ausgezeichneter Ort ist, um die schönsten Ecken der Krakau-Tschenstochauer Jurahochfläche zu entdecken. Aber was gibt es in Zawiercie selbst zu sehen? Die Besucher dieser Stadt haben mehrere Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Die Stadtverwaltung empfiehlt einen Ausflug zur Quelle des Flusses Warta, dem drittlängsten Fluss Polens. Daher hat Zawiercie auch seinen Namen. Liebhaber der Geografie und Hydrologie können auch die Quellen der Schwarzen Przemsza besichtigen. Ein interessantes Angebot für Liebhaber der modernen Kunst hat die Galerie Stara Łaźnia vorbereitet. Bei einem Spaziergang durch Zawiercie lohnt es sich, drei Parks zu besuchen: den Kościuszko-Park, den Mickiewicz-Park, den OSIR-Park und den Platz des Heiligen Johannes Paul II. Erwähnenswert ist auch das kürzlich eröffnete Sole-Graduierwerk. Liebhaber militärischer Bauten sollten ihre Schritte zu den Bunkeranlagen auf der Pańska Góra lenken, und Liebhaber historischer Gebäude zum Herrenhaus in Bzów und zum Schloss Bąkowiec in Skarżyce.
Zawiercie kann auf verschiedene Arten erkundet werden. Eine von ihnen ist der Bus nach Zawiercie. Intercity-Verbindungen werden u.a. von Sindbad angeboten. Die Verkehrsdienste des Unternehmens verbinden Zawiercie mit anderen Orten in Polen. Unsere Busse halten an der PKS-Haltestelle Zawiercie in der Sikorskiego-Straße, in der Nähe der Tankstelle. Von dieser Haltestelle aus sind die Attraktionen des Stadtzentrums, Unterkünfte und gastronomische Einrichtungen leicht zu erreichen. In der Nähe befindet sich auch ein Bahnhof, der diesen Standort zum Hauptknotenpunkt der Stadt macht. Wenn Sie also die Attraktionen des zentralen Teils der Krakau-Tschenstochauer Jurahochfläche entdecken möchten, nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die Sindbad Busse nach Zawiercie bieten.
Die Busse Sindbad halten anMZK-Haltestelle in der Sikorskiego-Straße gegenüber der BP-Tankstelle in Zawiercie.Willkommen an Bord unserer Busse!
Interessieren Sie sich für die Beschreibung der Stadt? Prüfen Sie die Details der Verbindungen nach Zawiercie aus Ihrer Stadt in der Suchmaschinena stronie głównej.
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo