
Biecz wird aufgrund seiner einzigartigen Geschichte und seiner beeindruckenden Gebäude manchmal auch als "Klein-Krakau" bezeichnet. Kein Wunder, dass die Stadt an der Grenze zwischen den Beskiden Niski und dem Ciężkowice-Vorgebirge von Touristen in großer Zahl besucht wird. Die Perle des östlichen Kleinpolens hat wirklich viel zu bieten! Und wie kommt man hierher? Baytsh liegt an der Straße DK 28 zwischen Jasło und Gorlice. Biecz ist weniger als 50 km von Tarnów und weniger als 55 km von Nowy Sącz entfernt. Bis zur Autobahn A4, die Ost- und Westpolen verbindet, sind es etwa 60 km. Biecz kann auch mit dem Zug oder Bus erreicht werden.
Die Einwohner und die Behörden von Biecz laden Besucher dazu ein, ihre charmante Stadt zu erkunden. Die Einwohner von Biecz sind nicht nur offen für Besucher, sondern auch für die Welt. Davon zeugt zum Beispiel das Angebot an internationalen Busverbindungen des Unternehmens Sindbad. Unsere Fahrzeuge verbinden den Biecz mit fast 200 anderen Städten in Europa. Mit den Bussen von Sindbad können Sie von Biecz aus unter anderem Deutschland, Italien, Dänemark, Frankreich, die Niederlande, Schweden oder Luxemburg erreichen. Und das alles an Bord sicherer und komfortabler Reisebusse. Unsere moderne Flotte ermöglicht Ihnen eine komfortable Reise, auch über lange Zeiträume. Wir bieten regelmäßige Verbindungen zwischen verschiedenen, auch kleineren Städten, die Fluggesellschaften nicht anbieten können. Die Busse Sindbad halten in Biecz an der BP-Tankstelle in der Zaława-Straße 106, in der Nähe des Marktplatzes und des Bahnhofs.
Biecz wird aufgrund seiner einzigartigen Geschichte und seiner beeindruckenden Gebäude manchmal auch als "Klein-Krakau" bezeichnet. Kein Wunder, dass die Stadt an der Grenze zwischen den Beskiden Niski und dem Ciężkowice-Vorgebirge von Touristen in großer Zahl besucht wird. Die Perle des östlichen Kleinpolens hat wirklich viel zu bieten! Und wie kommt man hierher? Baytsh liegt an der Straße DK 28 zwischen Jasło und Gorlice. Biecz ist weniger als 50 km von Tarnów und weniger als 55 km von Nowy Sącz entfernt. Bis zur Autobahn A4, die Ost- und Westpolen verbindet, sind es etwa 60 km. Biecz kann auch mit dem Zug oder Bus erreicht werden.
Die Einwohner und die Behörden von Biecz laden Besucher dazu ein, ihre charmante Stadt zu erkunden. Die Einwohner von Biecz sind nicht nur offen für Besucher, sondern auch für die Welt. Davon zeugt zum Beispiel das Angebot an internationalen Busverbindungen des Unternehmens Sindbad. Unsere Fahrzeuge verbinden den Biecz mit fast 200 anderen Städten in Europa. Mit den Bussen von Sindbad können Sie von Biecz aus unter anderem Deutschland, Italien, Dänemark, Frankreich, die Niederlande, Schweden oder Luxemburg erreichen. Und das alles an Bord sicherer und komfortabler Reisebusse. Unsere moderne Flotte ermöglicht Ihnen eine komfortable Reise, auch über lange Zeiträume. Wir bieten regelmäßige Verbindungen zwischen verschiedenen, auch kleineren Städten, die Fluggesellschaften nicht anbieten können. Die Busse Sindbad halten in Biecz an der BP-Tankstelle in der Zaława-Straße 106, in der Nähe des Marktplatzes und des Bahnhofs.

Kaiserslautern - eine Stadt reich an Geschichte und Kultur. Die Altstadt von Kaiserslautern ist wie eine Zeitreise in das Mittelalter. Enge Gassen, historische Bürgerhäuser und das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert schaffen eine Atmosphäre, als wäre man in der Zeit zurückgereist. Die Martinskirche mit ihrem gotischen Hochaltar ist ein Ort, an dem sich altertümliche Gesänge mit modernen Akzenten verbinden.
Das Pfalzgrafenschloss aus dem 14. Jahrhundert war eine Verteidigungsanlage mit Türmen und Mauern. Leider hat der Dreißigjährige Krieg nur romantische Ruinen hinterlassen, von denen der Bergfried, der Hauptturm, überragt wird und einen Panoramablick über die Stadt bietet.
Im Stadtzentrum treffen wir auf die gotische Stiftskirche. Ihr Hauptaltar, ein Werk des Meisters Nikolaus von Verdun, lässt uns in die Atmosphäre des Mittelalters eintauchen.
Weiter geht es zur Gartenschau Kaiserslautern, wo Blumen, Springbrunnen und Skulpturen eine paradiesische Harmonie schaffen. Der Japanische Garten, der Dinopark, der Rosengarten - ein Ort, an dem die Natur zu einem Kunstwerk wird.
Schließlich erkunden wir die Vielfalt der Kaiserslauterer Küche. Saumagen, Bockwurst, Spießbraten, Kartoffelpuffer und Schwarzwälder Kirschtorte treffen jeden Geschmack.
Kommen Sie mit unseren Bussen nach Kaiserslautern und halten Sie am Messeplatz beim Volkspark. Diese Stadt verführt alle Ihre Sinne und lädt Sie in eine magische Welt ein, in der jeder Schritt eine Begegnung mit Geschichte und Natur ist!
Kaiserslautern - eine Stadt reich an Geschichte und Kultur. Die Altstadt von Kaiserslautern ist wie eine Zeitreise in das Mittelalter. Enge Gassen, historische Bürgerhäuser und das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert schaffen eine Atmosphäre, als wäre man in der Zeit zurückgereist. Die Martinskirche mit ihrem gotischen Hochaltar ist ein Ort, an dem sich altertümliche Gesänge mit modernen Akzenten verbinden.
Das Pfalzgrafenschloss aus dem 14. Jahrhundert war eine Verteidigungsanlage mit Türmen und Mauern. Leider hat der Dreißigjährige Krieg nur romantische Ruinen hinterlassen, von denen der Bergfried, der Hauptturm, überragt wird und einen Panoramablick über die Stadt bietet.
Im Stadtzentrum treffen wir auf die gotische Stiftskirche. Ihr Hauptaltar, ein Werk des Meisters Nikolaus von Verdun, lässt uns in die Atmosphäre des Mittelalters eintauchen.
Weiter geht es zur Gartenschau Kaiserslautern, wo Blumen, Springbrunnen und Skulpturen eine paradiesische Harmonie schaffen. Der Japanische Garten, der Dinopark, der Rosengarten - ein Ort, an dem die Natur zu einem Kunstwerk wird.
Schließlich erkunden wir die Vielfalt der Kaiserslauterer Küche. Saumagen, Bockwurst, Spießbraten, Kartoffelpuffer und Schwarzwälder Kirschtorte treffen jeden Geschmack.
Kommen Sie mit unseren Bussen nach Kaiserslautern und halten Sie am Messeplatz beim Volkspark. Diese Stadt verführt alle Ihre Sinne und lädt Sie in eine magische Welt ein, in der jeder Schritt eine Begegnung mit Geschichte und Natur ist!
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo