
Eindhoven ist eine Stadt im Süden der Niederlande, die am Fluss Dommel liegt. Sie ist als Zentrum der Elektronikindustrie bekannt - Weltkonzerne wie Philips und DAF haben hier ihren Sitz und ihre Produktionsstätten.
Das wertvollste Bauwerk der Stadt ist die neugotische katholische St. Katharinenkirche aus dem Jahr 1867, deren Zwillingstürme die Umgebung deutlich überragen. Eindhoven ist eine Stadt der Museen - unter anderem gibt es Museen, die mit der tief verwurzelten Industrie der Stadt zu tun haben. Das interaktive Philips-Museum wird Kinder begeistern, aber auch Erwachsene werden von den Rätseln und Puzzles, die es dort gibt, nicht gleichgültig gelassen. Das DAF-Museum wird Fans von Automobilen, insbesondere von Lastwagen, ansprechen. Außerdem können Sie in Eindhoven das Museum für zeitgenössische Kunst Van Abbemuseum besuchen.
Zur Entspannung können Sie den Speelpark de Splinter mit seinen schönen Spielplätzen und vielen Aktivitäten für Kinder besuchen oder den Down Town Gourmet Market, wo Sie alle Küchen der Welt genießen können, sogar so exotische wie... isländische.
In der Stadt gibt es viele Radwege, besonders malerisch sind die Wege entlang der Dommel. Das Zentrum von Eindhoven ist frei von Autoverkehr. Es lohnt sich also, für einen kleinen Preis einen ganzen Tag lang ein Fahrrad zu mieten und die Stadt aus der Perspektive von zwei Rädern zu entdecken.
In Eindhoven gibt es einen Eisenbahnknotenpunkt, einen Straßenknotenpunkt und einen Flughafen, der zahlreiche europäische Flüge anbietet. Der Flughafen Eindhoven befindet sich etwa 8 Kilometer westlich des Stadtzentrums und des Hauptbahnhofs, von dem aus Sie in die wichtigsten niederländischen Städte reisen können. Die Busse Sindbad halten direkt neben dem Hauptbahnhof. Den aktuellen Eindhovener Busfahrplan finden Sie auf unserer Website.
Eindhoven ist eine Stadt im Süden der Niederlande, die am Fluss Dommel liegt. Sie ist als Zentrum der Elektronikindustrie bekannt - Weltkonzerne wie Philips und DAF haben hier ihren Sitz und ihre Produktionsstätten.
Das wertvollste Bauwerk der Stadt ist die neugotische katholische St. Katharinenkirche aus dem Jahr 1867, deren Zwillingstürme die Umgebung deutlich überragen. Eindhoven ist eine Stadt der Museen - unter anderem gibt es Museen, die mit der tief verwurzelten Industrie der Stadt zu tun haben. Das interaktive Philips-Museum wird Kinder begeistern, aber auch Erwachsene werden von den Rätseln und Puzzles, die es dort gibt, nicht gleichgültig gelassen. Das DAF-Museum wird Fans von Automobilen, insbesondere von Lastwagen, ansprechen. Außerdem können Sie in Eindhoven das Museum für zeitgenössische Kunst Van Abbemuseum besuchen.
Zur Entspannung können Sie den Speelpark de Splinter mit seinen schönen Spielplätzen und vielen Aktivitäten für Kinder besuchen oder den Down Town Gourmet Market, wo Sie alle Küchen der Welt genießen können, sogar so exotische wie... isländische.
In der Stadt gibt es viele Radwege, besonders malerisch sind die Wege entlang der Dommel. Das Zentrum von Eindhoven ist frei von Autoverkehr. Es lohnt sich also, für einen kleinen Preis einen ganzen Tag lang ein Fahrrad zu mieten und die Stadt aus der Perspektive von zwei Rädern zu entdecken.
In Eindhoven gibt es einen Eisenbahnknotenpunkt, einen Straßenknotenpunkt und einen Flughafen, der zahlreiche europäische Flüge anbietet. Der Flughafen Eindhoven befindet sich etwa 8 Kilometer westlich des Stadtzentrums und des Hauptbahnhofs, von dem aus Sie in die wichtigsten niederländischen Städte reisen können. Die Busse Sindbad halten direkt neben dem Hauptbahnhof. Den aktuellen Eindhovener Busfahrplan finden Sie auf unserer Website.

Das von Wäldern umgebene Lubliniec ist eine der schönsten Städte Oberschlesiens. Sie liegt in der Oppelner Tiefebene an den Flüssen Mała Panew und Lublinica. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, wovon der Stadtgrundriss und einige Baudenkmäler in der Stadt zeugen.
Sehenswert ist der von Bürgerhäusern aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert umgebene Marktplatz von Lubliniec. Seine unbestrittene Zierde ist ein Naturdenkmal, der Feldahorn. Gleich neben dem Marktplatz befindet sich das Museum Pro Memoria Edith Stein, das der mit Lubliniec verbundenen Heiligen der katholischen Kirche gewidmet ist, sowie die älteste Kirche der Stadt - die St.-Nikolaus-Kirche aus dem 16. Sehenswert ist auch das barock-klassizistische Schloss in Lubliniec, das aus dem 14. Jahrhundert stammt. Nach einer kürzlich erfolgten Renovierung beherbergt es heute ein Hotel mit Restaurant.
Die Stadt ist von Wäldern umgeben, die zahlreiche Wander- und Radwege sowie Picknickplätze in der Natur bieten. In der Umgebung von Lubliniec befindet sich außerdem der Droniowicki-Stausee, ein künstlich angelegter Stausee am Fluss Lublinica, an dem sich sowohl Einwohner als auch Besucher der Stadt gerne erholen.
Der Bahnhof und der Busbahnhof von Lubliniec befinden sich in unmittelbarer Nähe, am Plac Niepodległości. Dort befinden sich auch das Transferzentrum der Stadt und ein kostenloses vierstöckiges Parkhaus. Hier halten unsere Shuttlebusse aus Lubliniec, die viele Ziele in Polen und im Ausland anfahren. Vom Transferzentrum zum Marktplatz sind es weniger als 10 Minuten zu Fuß.
Wenn Sie diese schöne, grüne Stadt besuchen und kennenlernen möchten, warten Sie nicht länger, sondern planen Sie eine Reise und wählen Sie einen günstigen Bus nach Lubliniec. Wir freuen uns auf Sie!
Das von Wäldern umgebene Lubliniec ist eine der schönsten Städte Oberschlesiens. Sie liegt in der Oppelner Tiefebene an den Flüssen Mała Panew und Lublinica. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, wovon der Stadtgrundriss und einige Baudenkmäler in der Stadt zeugen.
Sehenswert ist der von Bürgerhäusern aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert umgebene Marktplatz von Lubliniec. Seine unbestrittene Zierde ist ein Naturdenkmal, der Feldahorn. Gleich neben dem Marktplatz befindet sich das Museum Pro Memoria Edith Stein, das der mit Lubliniec verbundenen Heiligen der katholischen Kirche gewidmet ist, sowie die älteste Kirche der Stadt - die St.-Nikolaus-Kirche aus dem 16. Sehenswert ist auch das barock-klassizistische Schloss in Lubliniec, das aus dem 14. Jahrhundert stammt. Nach einer kürzlich erfolgten Renovierung beherbergt es heute ein Hotel mit Restaurant.
Die Stadt ist von Wäldern umgeben, die zahlreiche Wander- und Radwege sowie Picknickplätze in der Natur bieten. In der Umgebung von Lubliniec befindet sich außerdem der Droniowicki-Stausee, ein künstlich angelegter Stausee am Fluss Lublinica, an dem sich sowohl Einwohner als auch Besucher der Stadt gerne erholen.
Der Bahnhof und der Busbahnhof von Lubliniec befinden sich in unmittelbarer Nähe, am Plac Niepodległości. Dort befinden sich auch das Transferzentrum der Stadt und ein kostenloses vierstöckiges Parkhaus. Hier halten unsere Shuttlebusse aus Lubliniec, die viele Ziele in Polen und im Ausland anfahren. Vom Transferzentrum zum Marktplatz sind es weniger als 10 Minuten zu Fuß.
Wenn Sie diese schöne, grüne Stadt besuchen und kennenlernen möchten, warten Sie nicht länger, sondern planen Sie eine Reise und wählen Sie einen günstigen Bus nach Lubliniec. Wir freuen uns auf Sie!
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo