Bus nach WADOWICE von FRANKFURT AM MAIN FLUGHAFEN - Fahrplan und aktuelle Verbindungen

WADOWICE

Wadowice - PKS - Busse und Reisebusse - Transport - Attraktionen und Besichtigungen

Wadowice liegt in der Woiwodschaft Kleinpolen am Fluss Skawa etwa 50 Kilometer südwestlich von Krakau. Sie wird von etwas mehr als 18.000 Menschen bewohnt. Die Stadt besticht durch ihr außergewöhnliches Klima, das durch ihre geringe Größe und die umliegenden Berge der Beskid Mały noch verstärkt wird. Heute ist sie vor allem ein Wallfahrts- und Ausflugsort für Gläubige nicht nur aus Polen, sondern aus ganz Europa.

Wenn man in Wadowice ist, sollte man als Erstes zum Plac Jana Pawła II (Johannes-Paul-II.-Platz) gehen, der von Mietshäusern aus dem 19. Jahrhundert umgeben ist, mit einem Denkmal für diesen berühmtesten Einwohner von Wadowice und der wunderschön restaurierten Basilika der Darstellung der Heiligen Jungfrau Maria. In ihrem Inneren sind vor allem der historische Hauptaltar, die schönen polychromen Malereien an den Wänden der Kapellen und das wundertätige Gemälde der Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe hervorzuheben. Diese Kirche ist untrennbar mit Karol Wojtyła verbunden, der in der Nähe wohnte und hier wichtige Sakramente empfing. Besucher von Wadowice besuchen häufig das Museum, das sich im Haus der Familie des polnischen Papstes befindet und in dem viele Erinnerungsstücke an ihn zu finden sind. Natürlich sollte man bei einem Besuch in der Stadt unbedingt den berühmten päpstlichen Kremówki probieren, die berühmteste Spezialität von Wadowice.

Besichtigung von Wadowice - mit Bus, Bahn oder eigenem Auto

Wadowice wird von Nationalstraßen durchquert. Es gibt zahlreiche Parkplätze, wo Sie Ihr Auto für die Zeit der Besichtigung und Erkundung der Stadt abstellen können. Es gibt einen Bahnhof in der Marszałka Józefa Piłsudskiego Straße und einen Bahnhof in Wadowice PKS. Vom Bahnhof Wadowice aus fahren Züge nach Krakau und Bielsko-Biała. Es bestehen Busverbindungen zu vielen Städten in Polen und Europa. Fahrkarten für die Busverbindungen von und nach Wadowice können Sie auf unserer Website kaufen.

Wadowice liegt in der Woiwodschaft Kleinpolen am Fluss Skawa etwa 50 Kilometer südwestlich von Krakau. Sie wird von etwas mehr als 18.000 Menschen bewohnt. Die Stadt besticht durch ihr außergewöhnliches Klima, das durch ihre geringe Größe und die umliegenden Berge der Beskid Mały noch verstärkt wird. Heute ist sie vor allem ein Wallfahrts- und Ausflugsort für Gläubige nicht nur aus Polen, sondern aus ganz Europa.

Wenn man in Wadowice ist, sollte man als Erstes zum Plac Jana Pawła II (Johannes-Paul-II.-Platz) gehen, der von Mietshäusern aus dem 19. Jahrhundert umgeben ist, mit einem Denkmal für diesen berühmtesten Einwohner von Wadowice und der wunderschön restaurierten Basilika der Darstellung der Heiligen Jungfrau Maria. In ihrem Inneren sind vor allem der historische Hauptaltar, die schönen polychromen Malereien an den Wänden der Kapellen und das wundertätige Gemälde der Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe hervorzuheben. Diese Kirche ist untrennbar mit Karol Wojtyła verbunden, der in der Nähe wohnte und hier wichtige Sakramente empfing. Besucher von Wadowice besuchen häufig das Museum, das sich im Haus der Familie des polnischen Papstes befindet und in dem viele Erinnerungsstücke an ihn zu finden sind. Natürlich sollte man bei einem Besuch in der Stadt unbedingt den berühmten päpstlichen Kremówki probieren, die berühmteste Spezialität von Wadowice.

Besichtigung von Wadowice - mit Bus, Bahn oder eigenem Auto

Wadowice wird von Nationalstraßen durchquert. Es gibt zahlreiche Parkplätze, wo Sie Ihr Auto für die Zeit der Besichtigung und Erkundung der Stadt abstellen können. Es gibt einen Bahnhof in der Marszałka Józefa Piłsudskiego Straße und einen Bahnhof in Wadowice PKS. Vom Bahnhof Wadowice aus fahren Züge nach Krakau und Bielsko-Biała. Es bestehen Busverbindungen zu vielen Städten in Polen und Europa. Fahrkarten für die Busverbindungen von und nach Wadowice können Sie auf unserer Website kaufen.

Sind-Bot

Chatbot jest dostępny po załadowaniu strony.