
Lausanne ist die Stadt und Hauptstadt des Schweizer Kantons Waadt im Westen des Landes. Sie liegt auf drei Hügeln am Nordufer des Genfer Sees und ist seit der Antike eine große Siedlung von großer wirtschaftlicher Bedeutung, vor allem wegen ihrer Lage an einer wichtigen Route von Italien nach Gallien.
Lausanne befindet sich im französischsprachigen Teil der Schweiz. Diese alte Universitätsstadt mit einer großen Universität organisiert zahlreiche Kongresse oder Messen und zieht viele Touristen an. Lausanne ist auch die Welthauptstadt der Olympischen Spiele, eine Stadt, die für ihren guten Wein und ihre grüne Umgebung bekannt ist. Das Leben in Lausanne dreht sich um den Genfer See und die Flüsse La Venoge und Flon. Gute Orte, um sich im Grünen zu entspannen, sind der Parc de Valency und der Parc de Denantou.
Während Ihres Aufenthalts in der Schweiz sollten Sie sich unbedingt ansehen, was Lausanne zu bieten hat und was für eine schöne Stadt es ist. Am besten beginnen Sie Ihren Besuch natürlich mit dem Zentrum, der gotischen Kathedrale Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer riesigen Orgel, dem Grabmal von Otto de Grandson aus dem 13. Jahrhundert und zahlreichen sakralen Kunstwerken. Neben dem Historischen Museum und dem Museum der Schönen Künste ist das Aquatis mit seinen riesigen Süßwasseraquarien, in denen zahlreiche Fisch-, Reptilien- und Amphibienarten leben, eine interessante Einrichtung. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Collection de l'Art Brut, eine Galerie, die Werke von Autodidakten sammelt.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten und ein guter Ort für einen Spaziergang ist die überdachte Treppe, die von der Place de La Palud bis zum Haupteingang der Kathedrale von Lausanne führt. Auf dem Platz selbst laufen die meisten Straßen der Altstadt zusammen. Er beherbergt den ältesten Brunnen der Stadt und eine antike Uhr, die zu jeder vollen Stunde Szenen aus der Geschichte der Stadt zeigt.
Lausanne ist ein wichtiger Straßen- und Eisenbahnknotenpunkt, und der Flughafen Lausanne-La Blecherette liegt nur 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Schweiz ist ein sehr gutes Land für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Das Schienennetz ist hier sehr gut ausgebaut und komfortabel. Da eine Reise in die Schweiz das Urlaubsbudget stark strapazieren kann, lohnt es sich, die günstigste Variante der Anreise und Fortbewegung zu wählen, zum Beispiel mit dem Bus. Und Busse und Züge fahren dort wie am Schnürchen - natürlich schweizerisch.
Lausanne ist die Stadt und Hauptstadt des Schweizer Kantons Waadt im Westen des Landes. Sie liegt auf drei Hügeln am Nordufer des Genfer Sees und ist seit der Antike eine große Siedlung von großer wirtschaftlicher Bedeutung, vor allem wegen ihrer Lage an einer wichtigen Route von Italien nach Gallien.
Lausanne befindet sich im französischsprachigen Teil der Schweiz. Diese alte Universitätsstadt mit einer großen Universität organisiert zahlreiche Kongresse oder Messen und zieht viele Touristen an. Lausanne ist auch die Welthauptstadt der Olympischen Spiele, eine Stadt, die für ihren guten Wein und ihre grüne Umgebung bekannt ist. Das Leben in Lausanne dreht sich um den Genfer See und die Flüsse La Venoge und Flon. Gute Orte, um sich im Grünen zu entspannen, sind der Parc de Valency und der Parc de Denantou.
Während Ihres Aufenthalts in der Schweiz sollten Sie sich unbedingt ansehen, was Lausanne zu bieten hat und was für eine schöne Stadt es ist. Am besten beginnen Sie Ihren Besuch natürlich mit dem Zentrum, der gotischen Kathedrale Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer riesigen Orgel, dem Grabmal von Otto de Grandson aus dem 13. Jahrhundert und zahlreichen sakralen Kunstwerken. Neben dem Historischen Museum und dem Museum der Schönen Künste ist das Aquatis mit seinen riesigen Süßwasseraquarien, in denen zahlreiche Fisch-, Reptilien- und Amphibienarten leben, eine interessante Einrichtung. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Collection de l'Art Brut, eine Galerie, die Werke von Autodidakten sammelt.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten und ein guter Ort für einen Spaziergang ist die überdachte Treppe, die von der Place de La Palud bis zum Haupteingang der Kathedrale von Lausanne führt. Auf dem Platz selbst laufen die meisten Straßen der Altstadt zusammen. Er beherbergt den ältesten Brunnen der Stadt und eine antike Uhr, die zu jeder vollen Stunde Szenen aus der Geschichte der Stadt zeigt.
Lausanne ist ein wichtiger Straßen- und Eisenbahnknotenpunkt, und der Flughafen Lausanne-La Blecherette liegt nur 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Schweiz ist ein sehr gutes Land für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Das Schienennetz ist hier sehr gut ausgebaut und komfortabel. Da eine Reise in die Schweiz das Urlaubsbudget stark strapazieren kann, lohnt es sich, die günstigste Variante der Anreise und Fortbewegung zu wählen, zum Beispiel mit dem Bus. Und Busse und Züge fahren dort wie am Schnürchen - natürlich schweizerisch.

In Wieluń befindet sich auch das Wieluń Land Museum, aber aufgrund der Kriegszerstörungen kann die Stadt nicht mit einem übermäßigen touristischen Angebot aufwarten, zumindest nicht in der Stadt selbst. Das an Wieluń angrenzende Gebiet ist dagegen ein wahrer Pfad der Holzarchitektur. Es ist schon komisch, dass Kasimir der Große Wieluń mit Mauern umgeben hat, weil er Polen in Backstein hinterlassen wollte, aber die Gebäude außerhalb der Stadt vergessen hat. Und vielleicht ist das auch gut so, denn die Denkmäler im Wieluń-Land sind ebenso einzigartig wie die in Kleinpolen.
Erwähnenswert sind die Kirchen im Wieluner Stil, das Herrenhaus in Ożarów bei Wieluń und das Museum für Herrenhausinterieurs.Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es in Wieluń auch eine recht gute Gastronomie. Viele Quellen verweisen auf die hervorragende Qualität der örtlichen Cafés und Eisdielen. Wenn Sie etwas Anspruchsvolleres suchen, verdienen Restaurants, die etwas außerhalb des Zentrums liegen, Ihre Aufmerksamkeit.
Sie können Wieluń mit dem Zug oder dem Bus erreichen. Der Busbahnhof in Wieluń befindet sich nordöstlich des Zentrums, in der Staszica-Straße 49, neben dem Einkaufszentrum Era Park.
Die Stadt ist vielleicht nicht reich genug an touristischen Attraktionen, um mehr als ein oder zwei Tage dort zu verbringen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, dort einen Zwischenstopp einzulegen, wenn auch nur für kurze Zeit, um eine Pause auf Ihrer Reise attraktiver zu gestalten.
In Wieluń befindet sich auch das Wieluń Land Museum, aber aufgrund der Kriegszerstörungen kann die Stadt nicht mit einem übermäßigen touristischen Angebot aufwarten, zumindest nicht in der Stadt selbst. Das an Wieluń angrenzende Gebiet ist dagegen ein wahrer Pfad der Holzarchitektur. Es ist schon komisch, dass Kasimir der Große Wieluń mit Mauern umgeben hat, weil er Polen in Backstein hinterlassen wollte, aber die Gebäude außerhalb der Stadt vergessen hat. Und vielleicht ist das auch gut so, denn die Denkmäler im Wieluń-Land sind ebenso einzigartig wie die in Kleinpolen.
Erwähnenswert sind die Kirchen im Wieluner Stil, das Herrenhaus in Ożarów bei Wieluń und das Museum für Herrenhausinterieurs.Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es in Wieluń auch eine recht gute Gastronomie. Viele Quellen verweisen auf die hervorragende Qualität der örtlichen Cafés und Eisdielen. Wenn Sie etwas Anspruchsvolleres suchen, verdienen Restaurants, die etwas außerhalb des Zentrums liegen, Ihre Aufmerksamkeit.
Sie können Wieluń mit dem Zug oder dem Bus erreichen. Der Busbahnhof in Wieluń befindet sich nordöstlich des Zentrums, in der Staszica-Straße 49, neben dem Einkaufszentrum Era Park.
Die Stadt ist vielleicht nicht reich genug an touristischen Attraktionen, um mehr als ein oder zwei Tage dort zu verbringen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, dort einen Zwischenstopp einzulegen, wenn auch nur für kurze Zeit, um eine Pause auf Ihrer Reise attraktiver zu gestalten.
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo