
Oleśnica ist eine Kleinstadt mit etwa 35.000 Einwohnern in Niederschlesien, in der Nähe von Wrocław. Durch sie fließt der Fluss Oleśnica. Zu den sehenswerten Attraktionen und Denkmälern gehört vor allem das Schloss der Herzöge von Oleśnica aus der Zeit zwischen dem 13. und 14. Obwohl der größte Teil der ehemaligen Einrichtung während und nach dem Zweiten Weltkrieg geplündert wurde, haben der Baukörper selbst, der Kreuzgang im Innenhof und andere Verzierungen nicht allzu sehr gelitten und erinnern heute an die einstige Pracht dieses Objekts. Das Schloss ist durch eine Galerie aus dem 14. Jahrhundert mit der nahe gelegenen Basilika St. Johannes der Apostel verbunden, die auch als Schlosskirche bekannt ist. In den reich verzierten Innenräumen der Kirche kann man neben dem prächtigen Altar, der Kanzel oder der Orgel auch die Kettenbibliothek und das Mausoleum der Herzöge von Württemberg besichtigen.
In Olesnica befinden sich auch die historische Mariä-Entschlafenskirche aus dem 16. Jahrhundert und das Gebäude der Alten Synagoge, das heute eine Pfingstkirche ist. Es ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude in Polen, das einst als Synagoge diente - es wurde Ende des 14. Jahrhunderts erbaut. Eine weitere große Attraktion von Olesnica sind das mittelalterliche Stadttor und die Verteidigungsmauern. Die Stadt verfügt über einen beeindruckenden Freizeitkomplex ATOL, der u. a. einen Aquapark, eine Kletterwand, Tennis-, Squash- und Minigolfplätze umfasst.
In Olesnica gibt es einen Bahnhof und einen Busbahnhof. Der Busbahnhof Olesnica befindet sich im Stadtzentrum, in der Nähe des Wrocławska-Tors. Unsere Busse halten dort.
Wenn Sie sich für die Beschreibung der Stadt interessieren, können Sie sie mit unserem Angebot an Verbindungen von und nach Olesnica besuchen. Wir sehen uns an Bord unserer Busse!
Oleśnica ist eine Kleinstadt mit etwa 35.000 Einwohnern in Niederschlesien, in der Nähe von Wrocław. Durch sie fließt der Fluss Oleśnica. Zu den sehenswerten Attraktionen und Denkmälern gehört vor allem das Schloss der Herzöge von Oleśnica aus der Zeit zwischen dem 13. und 14. Obwohl der größte Teil der ehemaligen Einrichtung während und nach dem Zweiten Weltkrieg geplündert wurde, haben der Baukörper selbst, der Kreuzgang im Innenhof und andere Verzierungen nicht allzu sehr gelitten und erinnern heute an die einstige Pracht dieses Objekts. Das Schloss ist durch eine Galerie aus dem 14. Jahrhundert mit der nahe gelegenen Basilika St. Johannes der Apostel verbunden, die auch als Schlosskirche bekannt ist. In den reich verzierten Innenräumen der Kirche kann man neben dem prächtigen Altar, der Kanzel oder der Orgel auch die Kettenbibliothek und das Mausoleum der Herzöge von Württemberg besichtigen.
In Olesnica befinden sich auch die historische Mariä-Entschlafenskirche aus dem 16. Jahrhundert und das Gebäude der Alten Synagoge, das heute eine Pfingstkirche ist. Es ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude in Polen, das einst als Synagoge diente - es wurde Ende des 14. Jahrhunderts erbaut. Eine weitere große Attraktion von Olesnica sind das mittelalterliche Stadttor und die Verteidigungsmauern. Die Stadt verfügt über einen beeindruckenden Freizeitkomplex ATOL, der u. a. einen Aquapark, eine Kletterwand, Tennis-, Squash- und Minigolfplätze umfasst.
In Olesnica gibt es einen Bahnhof und einen Busbahnhof. Der Busbahnhof Olesnica befindet sich im Stadtzentrum, in der Nähe des Wrocławska-Tors. Unsere Busse halten dort.
Wenn Sie sich für die Beschreibung der Stadt interessieren, können Sie sie mit unserem Angebot an Verbindungen von und nach Olesnica besuchen. Wir sehen uns an Bord unserer Busse!

Die niedersächsische Stadt Aurich im Landkreis Ostfriesland ist berühmt für ihre reizvolle Landschaft mit weiten Feldern und grünen Wiesen, die zum Entspannen in der Natur einladen. Die Stadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht, wovon Denkmäler wie das Auricher Schloss und die gotische St. Lambrecht-Kirche zeugen.
Aurich ist auch eine lebendige und positive Stadt mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, zu der zahlreiche Restaurants, Cafés, Geschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten gehören. Der Alte Markt ist das Herz der Stadt, auf dem lokale Messen, Feste und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Erwähnenswert ist auch, dass Aurich zwar keinen direkten Zugang zum Meer hat, aber die Nordseeküste in fußläufiger Entfernung liegt, was die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Strand- und Meeresaktivitäten macht.
Aurich ist eine Stadt mit sehr guten Verkehrsanbindungen sowohl in andere Teile Deutschlands als auch ins benachbarte Ausland. Die Route aus Polen führt über die Grenze in Olszyn oder den Grenzübergang in Swiecko und weiter über Berlin und Hamburg. Sie können entweder mit dem Auto nach Aurich fahren oder die zahlreichen Busverbindungen nutzen. Mit unseren Bustransfers nach Aurich, die Sie unter Sindbad finden, reisen Sie nicht nur bequem und sicher, sondern auch zu günstigen Preisen nach Aurich. Informieren Sie sich über unser Angebot und wählen Sie die für Sie passende Strecke aus!
Die niedersächsische Stadt Aurich im Landkreis Ostfriesland ist berühmt für ihre reizvolle Landschaft mit weiten Feldern und grünen Wiesen, die zum Entspannen in der Natur einladen. Die Stadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht, wovon Denkmäler wie das Auricher Schloss und die gotische St. Lambrecht-Kirche zeugen.
Aurich ist auch eine lebendige und positive Stadt mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, zu der zahlreiche Restaurants, Cafés, Geschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten gehören. Der Alte Markt ist das Herz der Stadt, auf dem lokale Messen, Feste und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Erwähnenswert ist auch, dass Aurich zwar keinen direkten Zugang zum Meer hat, aber die Nordseeküste in fußläufiger Entfernung liegt, was die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Strand- und Meeresaktivitäten macht.
Aurich ist eine Stadt mit sehr guten Verkehrsanbindungen sowohl in andere Teile Deutschlands als auch ins benachbarte Ausland. Die Route aus Polen führt über die Grenze in Olszyn oder den Grenzübergang in Swiecko und weiter über Berlin und Hamburg. Sie können entweder mit dem Auto nach Aurich fahren oder die zahlreichen Busverbindungen nutzen. Mit unseren Bustransfers nach Aurich, die Sie unter Sindbad finden, reisen Sie nicht nur bequem und sicher, sondern auch zu günstigen Preisen nach Aurich. Informieren Sie sich über unser Angebot und wählen Sie die für Sie passende Strecke aus!
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo