
Rosenheim ist eine charmante bayerische Stadt mit 60.000 Einwohnern. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1232 zurück, aber schon über tausend Jahre zuvor gab es in der Gegend eine römische Siedlung. Rosenheim ist als Handelszentrum bekannt, aber auch ein guter Ausgangspunkt für die umliegenden Sehenswürdigkeiten, den nahe gelegenen Chiemsee und die Berge. Etwas weiter nordwestlich liegt München, und nicht weit südlich verläuft die Grenze zu Österreich.
In der Stadt selbst sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Ein Besuch in Rosenheim sollte mit der Altstadt mit ihrem Marktplatz, der dort befindlichen Pfarrkirche St. Nikolaus und dem einzigen erhaltenen Stadttor, dem Mittertor, beginnen. Es beherbergt ein Museum, das sich mit der Geschichte der bayerischen Stadt beschäftigt. Ein schönes Fleckchen auf dem Stadtplan ist der Rieder Blumengarten, der sich auf Kräuter und andere Heilpflanzen spezialisiert hat. Und für Wissensdurstige ist der Lokschuppen ein interessanter Ort. Der Lokschuppen ist ein Ausstellungszentrum, das in einem ehemaligen Lokschuppen untergebracht ist und in dem regelmäßig multimediale Ausstellungen und pädagogische Veranstaltungen für Kinder stattfinden.
Rosenheim ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Er liegt etwa auf halber Strecke zwischen München und Salzburg. Hier zweigen Autobahnen und Schienenwege nach Österreich und zum Brennerpass ab. Unsere Reisebusse halten direkt im Stadtzentrum am Bahnhof. Wenn Sie eine Reise nach Rosenheim planen, ist der Bus eine bequeme und günstige Reisemöglichkeit.
Rosenheim ist eine charmante bayerische Stadt mit 60.000 Einwohnern. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1232 zurück, aber schon über tausend Jahre zuvor gab es in der Gegend eine römische Siedlung. Rosenheim ist als Handelszentrum bekannt, aber auch ein guter Ausgangspunkt für die umliegenden Sehenswürdigkeiten, den nahe gelegenen Chiemsee und die Berge. Etwas weiter nordwestlich liegt München, und nicht weit südlich verläuft die Grenze zu Österreich.
In der Stadt selbst sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Ein Besuch in Rosenheim sollte mit der Altstadt mit ihrem Marktplatz, der dort befindlichen Pfarrkirche St. Nikolaus und dem einzigen erhaltenen Stadttor, dem Mittertor, beginnen. Es beherbergt ein Museum, das sich mit der Geschichte der bayerischen Stadt beschäftigt. Ein schönes Fleckchen auf dem Stadtplan ist der Rieder Blumengarten, der sich auf Kräuter und andere Heilpflanzen spezialisiert hat. Und für Wissensdurstige ist der Lokschuppen ein interessanter Ort. Der Lokschuppen ist ein Ausstellungszentrum, das in einem ehemaligen Lokschuppen untergebracht ist und in dem regelmäßig multimediale Ausstellungen und pädagogische Veranstaltungen für Kinder stattfinden.
Rosenheim ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Er liegt etwa auf halber Strecke zwischen München und Salzburg. Hier zweigen Autobahnen und Schienenwege nach Österreich und zum Brennerpass ab. Unsere Reisebusse halten direkt im Stadtzentrum am Bahnhof. Wenn Sie eine Reise nach Rosenheim planen, ist der Bus eine bequeme und günstige Reisemöglichkeit.

© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo