Wie reist man von STETTIN nach KOPENHAGEN?

STETTIN

Szczecin - PKS - Busse und Reisebusse - Verkehr - Attraktionen und Denkmäler

Szczecin ist eine Hafenstadt mit einer langen Geschichte. Sie war im Laufe der Jahre in vielen Händen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie von Polen annektiert. Die Stadt vereint Modernität und historische Denkmäler. Viele davon haben leider unter den Bombenangriffen während des Krieges gelitten und wurden erst vor kurzem restauriert.

Wie kommt man nach Szczecin? Busse und Reisebusse von und nach Stettin

Obwohl die Stadt nicht am Meer liegt, wird sie von der Oder durchflossen. Die Stadt wird oft als schwimmender Garten bezeichnet, was auf die vielen Grünflächen, Plätze, Parks und Wälder in der Umgebung sowie auf die Achterwasser und Seen der Oder zurückzuführen ist. Der größte der umliegenden Seen ist Dąbie - ein beliebter Ort zum Entspannen und für Wassersport. Sehenswert ist auch der Głębokie-See oder Szmaragdowe-See, ein künstlicher Stausee in einer der Stettiner Wohnsiedlungen, der sich durch seine grünliche Wasserfarbe auszeichnet.

Wenn man in Stettin ist, sollte man unbedingt den berühmten Wały Chrobrego (Chrobry-Damm) besuchen, von dem aus man das Schloss der pommerschen Herzöge oder die Jakobskathedrale bewundern kann, sowie die nahe gelegene Flussinsel Łasztownia mit dem anderen Wahrzeichen der Stadt, den "Dźwigozaurami" (Kränen) - alte Hafenkräne, die, wenn sie nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet werden, besonders schön aussehen und in ihrer Bauweise an prähistorische Lebewesen erinnern.

In Stettin gibt es auch eine moderne Philharmonie und das älteste Kino der Welt, das Pioneer, das seit 1907 in Betrieb ist.

Sie können die Stadt mit dem eigenen Fahrzeug erreichen, den Flughafen Szczecin Goleniów von den größten Städten Polens aus anfliegen oder die zahlreichen Zug- und Busverbindungen nutzen. In Stettin gibt es mehrere Bahnhöfe, und direkt neben dem Bahnhof Szczecin Główny befindet sich auch ein Busbahnhof. Wenn Sie planen, in die wunderschön gelegene Stadt Stettin zu kommen, ist der Bus eine gute Wahl. Eine Liste der Städte, von denen aus Sie die Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern erreichen können, finden Sie oben.

Szczecin ist eine Hafenstadt mit einer langen Geschichte. Sie war im Laufe der Jahre in vielen Händen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie von Polen annektiert. Die Stadt vereint Modernität und historische Denkmäler. Viele davon haben leider unter den Bombenangriffen während des Krieges gelitten und wurden erst vor kurzem restauriert.

Wie kommt man nach Szczecin? Busse und Reisebusse von und nach Stettin

Obwohl die Stadt nicht am Meer liegt, wird sie von der Oder durchflossen. Die Stadt wird oft als schwimmender Garten bezeichnet, was auf die vielen Grünflächen, Plätze, Parks und Wälder in der Umgebung sowie auf die Achterwasser und Seen der Oder zurückzuführen ist. Der größte der umliegenden Seen ist Dąbie - ein beliebter Ort zum Entspannen und für Wassersport. Sehenswert ist auch der Głębokie-See oder Szmaragdowe-See, ein künstlicher Stausee in einer der Stettiner Wohnsiedlungen, der sich durch seine grünliche Wasserfarbe auszeichnet.

Wenn man in Stettin ist, sollte man unbedingt den berühmten Wały Chrobrego (Chrobry-Damm) besuchen, von dem aus man das Schloss der pommerschen Herzöge oder die Jakobskathedrale bewundern kann, sowie die nahe gelegene Flussinsel Łasztownia mit dem anderen Wahrzeichen der Stadt, den "Dźwigozaurami" (Kränen) - alte Hafenkräne, die, wenn sie nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet werden, besonders schön aussehen und in ihrer Bauweise an prähistorische Lebewesen erinnern.

In Stettin gibt es auch eine moderne Philharmonie und das älteste Kino der Welt, das Pioneer, das seit 1907 in Betrieb ist.

Sie können die Stadt mit dem eigenen Fahrzeug erreichen, den Flughafen Szczecin Goleniów von den größten Städten Polens aus anfliegen oder die zahlreichen Zug- und Busverbindungen nutzen. In Stettin gibt es mehrere Bahnhöfe, und direkt neben dem Bahnhof Szczecin Główny befindet sich auch ein Busbahnhof. Wenn Sie planen, in die wunderschön gelegene Stadt Stettin zu kommen, ist der Bus eine gute Wahl. Eine Liste der Städte, von denen aus Sie die Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern erreichen können, finden Sie oben.

KOPENHAGEN

Kopenhagen - Busse und Reisebusse - Verkehr - Attraktionen und Besichtigungen

Kopenhagen ist die Hauptstadt und größte Stadt Dänemarks. Sie liegt an der Ostküste der Insel Seeland und teilweise auf der Insel Amager. Sie wird von mehr als 600 000 Menschen bewohnt, wobei der gesamte städtische Komplex der dänischen Hauptstadt eine Million 200 000 Einwohner hat. Die Stadt gilt als die beste und glücklichste Stadt zum Leben. In Kopenhagen befinden sich zwei der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Der erste, der Bakken Park am Stadtrand, wurde 1583 gegründet, gefolgt von den Tivoli Gärten, die seit 1843 in Betrieb sind und sich mitten im Zentrum der dänischen Hauptstadt befinden.

Wenn Sie auf der Suche nach einer farbenfrohen, positiven, geschmackvollen, gepflegten und gleichzeitig sehenswerten Stadt sind, könnte Kopenhagen eine gute Idee für einen Ausflug sein. Zu den Attraktionen, die man gesehen haben muss, wenn man zum ersten Mal dort ist, gehören das bunte Hafenviertel Nyhavn, die offizielle Residenz der dänischen Monarchen, das Schloss Amalienborg aus dem 18. Jahrhundert, das von einer uniformierten königlichen Garde bewacht wird, und Schloss Rosenborg mit den dänischen Kronjuwelen und vielen wertvollen Denkmälern.

Es lohnt sich auch, eine Kanalfahrt zu unternehmen, Kopenhagen von der Aussichtsplattform des Rathausturms aus zu betrachten, das Innere der einzigartigen Grundtvigskirche zu besichtigen oder sich eine eigene Meinung über den immer noch umstrittenen Stadtteil Christiania zu bilden.

Kopenhagen - mit dem Bus, dem Auto oder dem Flugzeug?

Der schnellste Weg in die dänische Hauptstadt führt über das Flugzeug. Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup liegt 8 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. Die Entfernung von Warschau nach Kopenhagen beträgt über 1130 Kilometer. Die kürzeste Autoreise von Polen aus erfolgt jedoch mit einer Fähre. Es gibt auch viele Fernbusse nach Dänemark. Unsere Busse halten am zentralen Busbahnhof Ingerslevsgade in Kopenhagen. Der öffentliche Nahverkehr in der dänischen Hauptstadt ist hingegen gut organisiert und sehr vielfältig. Sie haben die Wahl zwischen vier U-Bahn-Linien, Bussen, Wasserstraßenbahnen und Citybikes.

Kopenhagen ist die Hauptstadt und größte Stadt Dänemarks. Sie liegt an der Ostküste der Insel Seeland und teilweise auf der Insel Amager. Sie wird von mehr als 600 000 Menschen bewohnt, wobei der gesamte städtische Komplex der dänischen Hauptstadt eine Million 200 000 Einwohner hat. Die Stadt gilt als die beste und glücklichste Stadt zum Leben. In Kopenhagen befinden sich zwei der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Der erste, der Bakken Park am Stadtrand, wurde 1583 gegründet, gefolgt von den Tivoli Gärten, die seit 1843 in Betrieb sind und sich mitten im Zentrum der dänischen Hauptstadt befinden.

Wenn Sie auf der Suche nach einer farbenfrohen, positiven, geschmackvollen, gepflegten und gleichzeitig sehenswerten Stadt sind, könnte Kopenhagen eine gute Idee für einen Ausflug sein. Zu den Attraktionen, die man gesehen haben muss, wenn man zum ersten Mal dort ist, gehören das bunte Hafenviertel Nyhavn, die offizielle Residenz der dänischen Monarchen, das Schloss Amalienborg aus dem 18. Jahrhundert, das von einer uniformierten königlichen Garde bewacht wird, und Schloss Rosenborg mit den dänischen Kronjuwelen und vielen wertvollen Denkmälern.

Es lohnt sich auch, eine Kanalfahrt zu unternehmen, Kopenhagen von der Aussichtsplattform des Rathausturms aus zu betrachten, das Innere der einzigartigen Grundtvigskirche zu besichtigen oder sich eine eigene Meinung über den immer noch umstrittenen Stadtteil Christiania zu bilden.

Kopenhagen - mit dem Bus, dem Auto oder dem Flugzeug?

Der schnellste Weg in die dänische Hauptstadt führt über das Flugzeug. Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup liegt 8 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. Die Entfernung von Warschau nach Kopenhagen beträgt über 1130 Kilometer. Die kürzeste Autoreise von Polen aus erfolgt jedoch mit einer Fähre. Es gibt auch viele Fernbusse nach Dänemark. Unsere Busse halten am zentralen Busbahnhof Ingerslevsgade in Kopenhagen. Der öffentliche Nahverkehr in der dänischen Hauptstadt ist hingegen gut organisiert und sehr vielfältig. Sie haben die Wahl zwischen vier U-Bahn-Linien, Bussen, Wasserstraßenbahnen und Citybikes.

Sind-Bot

Chatbot jest dostępny po załadowaniu strony.