Die Stadt befindet sich in der Woiwodschaft Lubelskie. Gegenwärtig gibt es hier eine weit entwickelte Transport- und Lebensmittelindustrie.
Die Ursprünge der Stadt gehen auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück, als sie von Kanzler Jan Zamojski gegründet und nach seinem Familienwappen - Jelitow - benannt wurde. Im Jahr 1613 wurde jedoch beschlossen, die Stadt in Tomaszów umzubenennen - zu Ehren von Jan Zamojskis Sohn Tomasz.
Die Stadt befindet sich in der Woiwodschaft Lubelskie. Gegenwärtig gibt es hier eine weit entwickelte Transport- und Lebensmittelindustrie.
Die Ursprünge der Stadt gehen auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück, als sie von Kanzler Jan Zamojski gegründet und nach seinem Familienwappen - Jelitow - benannt wurde. Im Jahr 1613 wurde jedoch beschlossen, die Stadt in Tomaszów umzubenennen - zu Ehren von Jan Zamojskis Sohn Tomasz.