
Giżycko ist eine Stadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, die in der Mitte der Großen Masurischen Seen in der Landenge zwischen den Seen Niegocin und Kisajno liegt. Wegen ihrer Lage wird sie auch als polnische Hauptstadt der Segelschiffe und Schifferhütten bezeichnet. Die Stadt ist jedoch nicht nur ein großartiger Ort zum Segeln und für eine Kreuzfahrt auf den Masurischen Seen, sondern hat auch viele interessante Attraktionen zu bieten, und das nicht nur in der Sommersaison.
Die bekanntesten Attraktionen von Giżycko sind die preußische Festung Boyen aus dem 19. Jahrhundert und die Drehbrücke über den Luczanski-Kanal. Die Stadt besitzt auch einen neugotischen Wasserturm, auf dessen Spitze sich eine Aussichtsplattform mit einem Café befindet. Außerdem werden hier Erinnerungsstücke an die Vorkriegsbewohner der Stadt gesammelt, und die Besucher werden mit Kaffee und Köstlichkeiten empfangen. In Giżycko lohnt sich ein Spaziergang zum St.-Bruno-Hügel, wo sich ein gusseisernes Kreuz befindet, das dem Schutzpatron der Stadt und einem der Schutzheiligen des Ermlands gewidmet ist. Die lange Seebrücke von Giżycko und der Steg, der zu ihr führt, sind ebenfalls ein guter Ort für Spaziergänge und zum Bewundern von Sonnenuntergängen.
Die meisten Touristen, die die polnische Hauptstadt des Segelns besuchen wollen, setzen sich in ihr eigenes Auto und kommen in kürzerer oder längerer Zeit dorthin. Aber was ist mit denen, die kein Auto zur Verfügung haben? Dann ist es am besten, mit dem Bus nach Giżycko zu fahren. Der Busbahnhof PKS Giżycko befindet sich direkt neben dem Bahnhof und dem Yachthafen von Giżycko. Wenn Sie also die Hauptstadt des polnischen Segelsports besuchen wollen, sollten Sie nicht warten. Planen Sie Ihre Reise noch heute. Fahrkarten und Fahrpläne für Busse von und nach Giżycko finden Sie auf unserer Website.
Giżycko ist eine Stadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, die in der Mitte der Großen Masurischen Seen in der Landenge zwischen den Seen Niegocin und Kisajno liegt. Wegen ihrer Lage wird sie auch als polnische Hauptstadt der Segelschiffe und Schifferhütten bezeichnet. Die Stadt ist jedoch nicht nur ein großartiger Ort zum Segeln und für eine Kreuzfahrt auf den Masurischen Seen, sondern hat auch viele interessante Attraktionen zu bieten, und das nicht nur in der Sommersaison.
Die bekanntesten Attraktionen von Giżycko sind die preußische Festung Boyen aus dem 19. Jahrhundert und die Drehbrücke über den Luczanski-Kanal. Die Stadt besitzt auch einen neugotischen Wasserturm, auf dessen Spitze sich eine Aussichtsplattform mit einem Café befindet. Außerdem werden hier Erinnerungsstücke an die Vorkriegsbewohner der Stadt gesammelt, und die Besucher werden mit Kaffee und Köstlichkeiten empfangen. In Giżycko lohnt sich ein Spaziergang zum St.-Bruno-Hügel, wo sich ein gusseisernes Kreuz befindet, das dem Schutzpatron der Stadt und einem der Schutzheiligen des Ermlands gewidmet ist. Die lange Seebrücke von Giżycko und der Steg, der zu ihr führt, sind ebenfalls ein guter Ort für Spaziergänge und zum Bewundern von Sonnenuntergängen.
Die meisten Touristen, die die polnische Hauptstadt des Segelns besuchen wollen, setzen sich in ihr eigenes Auto und kommen in kürzerer oder längerer Zeit dorthin. Aber was ist mit denen, die kein Auto zur Verfügung haben? Dann ist es am besten, mit dem Bus nach Giżycko zu fahren. Der Busbahnhof PKS Giżycko befindet sich direkt neben dem Bahnhof und dem Yachthafen von Giżycko. Wenn Sie also die Hauptstadt des polnischen Segelsports besuchen wollen, sollten Sie nicht warten. Planen Sie Ihre Reise noch heute. Fahrkarten und Fahrpläne für Busse von und nach Giżycko finden Sie auf unserer Website.

Bozen liegt in Norditalien an der Grenze zu Österreich in der Region Trentino-Südtirol am Fluss Isarco (Eisack). Im Laufe ihrer Geschichte war die Stadt abwechselnd unter österreichischer, deutscher und italienischer Herrschaft. Seit 1969 sind Bozen und die gesamte Region autonom. Die Stadt ist ein bedeutendes Tourismus- und Wintersportzentrum und ihre größte Attraktion ist der berühmte Ötzi, ein mehr als 5.000 Jahre alter Mann, der in Eis konserviert wurde und in der Nähe von Bozen gefunden wurde.
Die Stadt ist sehr charmant und bietet viele interessante Attraktionen. Die beliebteste ist natürlich das Südtiroler Archäologiemuseum, in dem die Mumie des Eismanns Ötzi zu besichtigen ist. Weitere Attraktionen sind ein Bummel durch die Altstadt, die mittelalterlichen Fresken im monumentalen Dom Mariä Himmelfahrt, ein Besuch des nahe gelegenen Schlosses Roncolo (Runkelstein) oder eine Fahrt mit der ältesten Seilbahn auf die Polbisspitzen, von wo aus man einen schönen Blick auf die ganze Gegend hat. Ein wichtiger Anziehungspunkt in Bozen ist auch der jährlich stattfindende Internationale Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni.
Bozen ist am besten mit dem Auto oder dem Fernbus zu erreichen. Von Polen aus ist es nicht möglich, die Stadt per Direktflug zu erreichen. Flugzeuge nach Bozen fliegen jedoch von den wichtigsten italienischen Städten aus. Unsere Busse halten an der Bushaltestelle in der Via Buozzi in der Nähe des Bahnhofs Bozen Süd. Wenn Sie einen Besuch in Bozen planen, ist der Bus die günstigste und umweltfreundlichste Lösung.
Bozen liegt in Norditalien an der Grenze zu Österreich in der Region Trentino-Südtirol am Fluss Isarco (Eisack). Im Laufe ihrer Geschichte war die Stadt abwechselnd unter österreichischer, deutscher und italienischer Herrschaft. Seit 1969 sind Bozen und die gesamte Region autonom. Die Stadt ist ein bedeutendes Tourismus- und Wintersportzentrum und ihre größte Attraktion ist der berühmte Ötzi, ein mehr als 5.000 Jahre alter Mann, der in Eis konserviert wurde und in der Nähe von Bozen gefunden wurde.
Die Stadt ist sehr charmant und bietet viele interessante Attraktionen. Die beliebteste ist natürlich das Südtiroler Archäologiemuseum, in dem die Mumie des Eismanns Ötzi zu besichtigen ist. Weitere Attraktionen sind ein Bummel durch die Altstadt, die mittelalterlichen Fresken im monumentalen Dom Mariä Himmelfahrt, ein Besuch des nahe gelegenen Schlosses Roncolo (Runkelstein) oder eine Fahrt mit der ältesten Seilbahn auf die Polbisspitzen, von wo aus man einen schönen Blick auf die ganze Gegend hat. Ein wichtiger Anziehungspunkt in Bozen ist auch der jährlich stattfindende Internationale Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni.
Bozen ist am besten mit dem Auto oder dem Fernbus zu erreichen. Von Polen aus ist es nicht möglich, die Stadt per Direktflug zu erreichen. Flugzeuge nach Bozen fliegen jedoch von den wichtigsten italienischen Städten aus. Unsere Busse halten an der Bushaltestelle in der Via Buozzi in der Nähe des Bahnhofs Bozen Süd. Wenn Sie einen Besuch in Bozen planen, ist der Bus die günstigste und umweltfreundlichste Lösung.
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo