
Polkowice liegt in der Woiwodschaft Niederschlesien, nordwestlich von Wrocław. Die Kleinstadt mit über 22 000 Einwohnern ist vor allem als sogenannte Kupferstadt bekannt, die zum Kupfergürtel Legnica-Głogów gehört. Ihre Geschichte reicht jedoch viel weiter zurück als bis in die Jahre der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts zurück. 1291 erhielt Polkowice die Stadtrechte, nachdem es zuvor eine Marktsiedlung an der Handelsstraße zwischen Głogów und Legnica gewesen war.
Bei einem Besuch in Polkowice sollte man sich unbedingt den gut erhaltenen Marktplatz mit seinen bunten Bürgerhäusern, das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und die gotische Kirche des Erzengels Michael aus dem Jahr 1679 ansehen. Das Wahrzeichen und die unbestrittene Attraktion von Polkowice ist die holländische Windmühle, in deren Inneren man mehr über die Geschichte dieser alten Piastenfestung erfahren und von der Aussichtsterrasse auf der Spitze das Panorama der Stadt bewundern kann.
Ein idealer Ort für diejenigen, die sich inmitten von Natur und Grün aktiv erholen möchten, ist der Zentrale Park für Spaß und Freizeit im Zentrum von Polkowice. Dort gibt es ein Amphitheater, einen Spielplatz, einen Springbrunnen und sogar eine Freiluftbibliothek.
Die Anreise nach Polkowice mit dem Auto oder Bus sollte kein Problem darstellen, da die Stadt in der Nähe der Schnellstraße S3 und der Landesstraße 331 liegt. Die Bushaltestelle Polkowice PKS befindet sich in der Nähe der historischen Windmühle an der M³yñska-Straße, von wo aus zahlreiche nationale und internationale Buslinien abfahren. Die Stadt wird jedoch nicht von Zügen angefahren und verfügt über keinen Bahnhof.
Polkowice liegt in der Woiwodschaft Niederschlesien, nordwestlich von Wrocław. Die Kleinstadt mit über 22 000 Einwohnern ist vor allem als sogenannte Kupferstadt bekannt, die zum Kupfergürtel Legnica-Głogów gehört. Ihre Geschichte reicht jedoch viel weiter zurück als bis in die Jahre der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts zurück. 1291 erhielt Polkowice die Stadtrechte, nachdem es zuvor eine Marktsiedlung an der Handelsstraße zwischen Głogów und Legnica gewesen war.
Bei einem Besuch in Polkowice sollte man sich unbedingt den gut erhaltenen Marktplatz mit seinen bunten Bürgerhäusern, das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und die gotische Kirche des Erzengels Michael aus dem Jahr 1679 ansehen. Das Wahrzeichen und die unbestrittene Attraktion von Polkowice ist die holländische Windmühle, in deren Inneren man mehr über die Geschichte dieser alten Piastenfestung erfahren und von der Aussichtsterrasse auf der Spitze das Panorama der Stadt bewundern kann.
Ein idealer Ort für diejenigen, die sich inmitten von Natur und Grün aktiv erholen möchten, ist der Zentrale Park für Spaß und Freizeit im Zentrum von Polkowice. Dort gibt es ein Amphitheater, einen Spielplatz, einen Springbrunnen und sogar eine Freiluftbibliothek.
Die Anreise nach Polkowice mit dem Auto oder Bus sollte kein Problem darstellen, da die Stadt in der Nähe der Schnellstraße S3 und der Landesstraße 331 liegt. Die Bushaltestelle Polkowice PKS befindet sich in der Nähe der historischen Windmühle an der M³yñska-Straße, von wo aus zahlreiche nationale und internationale Buslinien abfahren. Die Stadt wird jedoch nicht von Zügen angefahren und verfügt über keinen Bahnhof.
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo