Bus von MODENA nach PLOCK - finde eine Verbindung und kaufe ein Ticket

MODENA

Modena - Busse und Shuttles - Verkehr - Sehenswürdigkeiten und Denkmäler

Modena ist eine große italienische Stadt im Norden des Landes zwischen Parma und Bologna in der Region Emilia-Romagna. Sie wird von mehr als 180.000 Menschen bewohnt. Modena und seine unmittelbare Umgebung sind bekannt für die Produktion von Sportwagen wie Ferrari, De Tomaso, Pagani und Maserati. Die Stadt ist auch für die Herstellung von Balsamico-Essig und als Heimatstadt des Opernsängers Luciano Pavarotti bekannt.

Modena - Attraktionen der Stadt

Modena ist eine interessante Stadt, die einen Besuch wert ist, wenn auch nur für einen Tag. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die romanische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und der nahe gelegene hohe Glockenturm - beide befinden sich auf Modenas wichtigstem Platz, der Piazza Grande. Außerdem der Herzogspalast (Palazzo Ducale) und der Museumspalast (Palazzo dei Musei) mit mehreren interessanten Museen - besonders erwähnenswert sind die Galleria Estense und das Archäologische Museum. Wenn man in Modena ist, sollte man unbedingt einen Markt besuchen und einige lokale Spezialitäten probieren. Der größte und von Touristen am meisten besuchte Markt ist der Mercato Storico Albinelli. Ein Souvenir, das man aus dieser Stadt mitbringen sollte, ist vor allem der originale Balsamico-Essig, der aus weißen Trauben hergestellt wird und lange genug gereift ist.

Anreise nach Modena

Modena ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, an dem sich zwei Autobahnen kreuzen: die A1, die so genannte Sonnenautobahn, die von Mailand über Rom nach Neapel führt, und die A22, die zum Grenzübergang mit Österreich am Brenner führt. Die Stadt hat einen Bahnhof, Modena Centrale, von dem aus man in drei Richtungen reisen kann - nach Norden nach Verona, nach Westen nach Mailand und nach Osten nach Bologna. Auch eine Busreise ist eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erreichen, da sie billig und umweltfreundlich ist. Unsere Busse halten im Südosten der Stadt, in der Nähe des Busbahnhofs Modena in der Gottardi-Straße.

Modena ist eine große italienische Stadt im Norden des Landes zwischen Parma und Bologna in der Region Emilia-Romagna. Sie wird von mehr als 180.000 Menschen bewohnt. Modena und seine unmittelbare Umgebung sind bekannt für die Produktion von Sportwagen wie Ferrari, De Tomaso, Pagani und Maserati. Die Stadt ist auch für die Herstellung von Balsamico-Essig und als Heimatstadt des Opernsängers Luciano Pavarotti bekannt.

Modena - Attraktionen der Stadt

Modena ist eine interessante Stadt, die einen Besuch wert ist, wenn auch nur für einen Tag. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die romanische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und der nahe gelegene hohe Glockenturm - beide befinden sich auf Modenas wichtigstem Platz, der Piazza Grande. Außerdem der Herzogspalast (Palazzo Ducale) und der Museumspalast (Palazzo dei Musei) mit mehreren interessanten Museen - besonders erwähnenswert sind die Galleria Estense und das Archäologische Museum. Wenn man in Modena ist, sollte man unbedingt einen Markt besuchen und einige lokale Spezialitäten probieren. Der größte und von Touristen am meisten besuchte Markt ist der Mercato Storico Albinelli. Ein Souvenir, das man aus dieser Stadt mitbringen sollte, ist vor allem der originale Balsamico-Essig, der aus weißen Trauben hergestellt wird und lange genug gereift ist.

Anreise nach Modena

Modena ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, an dem sich zwei Autobahnen kreuzen: die A1, die so genannte Sonnenautobahn, die von Mailand über Rom nach Neapel führt, und die A22, die zum Grenzübergang mit Österreich am Brenner führt. Die Stadt hat einen Bahnhof, Modena Centrale, von dem aus man in drei Richtungen reisen kann - nach Norden nach Verona, nach Westen nach Mailand und nach Osten nach Bologna. Auch eine Busreise ist eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erreichen, da sie billig und umweltfreundlich ist. Unsere Busse halten im Südosten der Stadt, in der Nähe des Busbahnhofs Modena in der Gottardi-Straße.

PLOCK

Fahrkarten Sindbad nach Plock

Busse Plock - von Sindbad bis ans Ende von Europa

Płock ist eine Stadt in der Dobrzyń-Seenplatte, im Płock-Becken, durch das die Weichsel fließt. Die Mischung aus jahrhundertealter Geschichte und Moderne, wilder Natur und entwickelter Industrie verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme und eine besondere Atmosphäre. Sie ist ein idealer Ort für einen Wochenendausflug, voller Charme und historischer Kuriositäten, wertvoller Denkmäler und attraktiver Orte. Wie kommt man nach Plock? Auf verschiedenen Wegen. Für Autofahrer führen die Straßen DK60 und DK62 durch die Stadt. Außerdem beginnen hier vier Provinzialstraßen. Der überregionale Verkehr wird durch die nahe gelegene Autobahn A1 erleichtert. P³ock ist auch mit dem Zug zu erreichen - hier halten sowohl Züge der Masowischen Eisenbahn als auch der PKP. Die Stadt wird von Bussen des öffentlichen Nahverkehrs angefahren, während die PKS Płock Verkehrsdienste auf Vorort- und Fernstrecken anbietet. Sie können Plock auch mit dem Stadtrad und dem Tumska-Zug erkunden. Auf der Weichsel verkehren Kreuzfahrtschiffe.

Internationale Kurse werden auch von Sindbad angeboten. Das Unternehmen verbindet seit Jahren die entferntesten Regionen Europas und bietet seinen Fahrgästen komfortable, sichere und regelmäßige Transfers. Es genügt zu sagen, dass man von Płock aus nach Deutschland, Italien, Schweden, in die Schweiz, nach Frankreich, in die Niederlande oder in die Ukraine reisen kann. Unsere Busse fahren vom Bahnhof PKS in der Dworcowa-Straße ab, und zwar von der internationalen Haltestelle. In der Nähe befindet sich ein Bahnhof, der das Umsteigen und kombinierte Anschließen erleichtert. Von hier aus können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreichen.

Busse Plock - von Sindbad bis ans Ende von Europa

Płock ist eine Stadt in der Dobrzyń-Seenplatte, im Płock-Becken, durch das die Weichsel fließt. Die Mischung aus jahrhundertealter Geschichte und Moderne, wilder Natur und entwickelter Industrie verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme und eine besondere Atmosphäre. Sie ist ein idealer Ort für einen Wochenendausflug, voller Charme und historischer Kuriositäten, wertvoller Denkmäler und attraktiver Orte. Wie kommt man nach Plock? Auf verschiedenen Wegen. Für Autofahrer führen die Straßen DK60 und DK62 durch die Stadt. Außerdem beginnen hier vier Provinzialstraßen. Der überregionale Verkehr wird durch die nahe gelegene Autobahn A1 erleichtert. P³ock ist auch mit dem Zug zu erreichen - hier halten sowohl Züge der Masowischen Eisenbahn als auch der PKP. Die Stadt wird von Bussen des öffentlichen Nahverkehrs angefahren, während die PKS Płock Verkehrsdienste auf Vorort- und Fernstrecken anbietet. Sie können Plock auch mit dem Stadtrad und dem Tumska-Zug erkunden. Auf der Weichsel verkehren Kreuzfahrtschiffe.

Internationale Kurse werden auch von Sindbad angeboten. Das Unternehmen verbindet seit Jahren die entferntesten Regionen Europas und bietet seinen Fahrgästen komfortable, sichere und regelmäßige Transfers. Es genügt zu sagen, dass man von Płock aus nach Deutschland, Italien, Schweden, in die Schweiz, nach Frankreich, in die Niederlande oder in die Ukraine reisen kann. Unsere Busse fahren vom Bahnhof PKS in der Dworcowa-Straße ab, und zwar von der internationalen Haltestelle. In der Nähe befindet sich ein Bahnhof, der das Umsteigen und kombinierte Anschließen erleichtert. Von hier aus können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreichen.

Sind-Bot

Chatbot jest dostępny po załadowaniu strony.