TRIER Bus nach LUBACZOW

TRIER

Trier liegt in Rheinland-Pfalz und ist umgeben von zahlreichen Weinbergen, die auf den umliegenden Hügeln wachsen. Neben ihrer schönen Lage kann sie auch auf eine lange Geschichte und eine außergewöhnliche Sammlung historischer Denkmäler verweisen. Trier ist eine der ältesten, wenn nicht sogar die älteste Stadt Deutschlands. Ihre Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück - sie wurde um 16 v. Chr. gegründet. Aus dieser Zeit sind zahlreiche Bauwerke erhalten geblieben, die heute viele Touristen anlocken. Die interessantesten sind die Überreste eines Amphitheaters aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die Thermen, die römische Brücke über die Mosel oder das Porta Nigra-Tor, das heute das Wahrzeichen der Stadt ist.

Trier beherbergt aber auch Denkmäler aus späterer Zeit. Um diese zu besichtigen, ist vor allem der Marktplatz der Stadt einen Besuch wert. Hier befinden sich schöne mittelalterliche Kirchen - der romanische Dom St. Peter und die gotische Marienkirche - sowie viele schöne Bürgerhäuser aus der Renaissance und dem Barock. In der Nähe können Sie das Karl-Marx-Haus besuchen, das ein Museum über das Leben und die Ideologie von Karl Marx beherbergt.

Anreise nach Trier. Trier - Bus, Flugzeug oder Bahn?

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Luxemburg; ein weiterer Flughafen, von dem aus Sie Trier erreichen können, ist Frankfurt-Hahn. Sie können natürlich auch mit Ihrem eigenen Verkehrsmittel oder mit der Bahn anreisen, was allerdings mit mehreren Umstiegen verbunden und recht teuer ist. Von vielen Orten in Polen aus können Sie auch direkt mit dem Bus nach Trier fahren. Unsere Busse halten am Hauptbahnhof der Stadt Trier. Wenn Sie Trier, die Stadt mit den meisten römischen Bauwerken diesseits der Alpen, besuchen möchten, nutzen Sie unser umfangreiches Angebot an Busverbindungen.

Trier liegt in Rheinland-Pfalz und ist umgeben von zahlreichen Weinbergen, die auf den umliegenden Hügeln wachsen. Neben ihrer schönen Lage kann sie auch auf eine lange Geschichte und eine außergewöhnliche Sammlung historischer Denkmäler verweisen. Trier ist eine der ältesten, wenn nicht sogar die älteste Stadt Deutschlands. Ihre Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück - sie wurde um 16 v. Chr. gegründet. Aus dieser Zeit sind zahlreiche Bauwerke erhalten geblieben, die heute viele Touristen anlocken. Die interessantesten sind die Überreste eines Amphitheaters aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die Thermen, die römische Brücke über die Mosel oder das Porta Nigra-Tor, das heute das Wahrzeichen der Stadt ist.

Trier beherbergt aber auch Denkmäler aus späterer Zeit. Um diese zu besichtigen, ist vor allem der Marktplatz der Stadt einen Besuch wert. Hier befinden sich schöne mittelalterliche Kirchen - der romanische Dom St. Peter und die gotische Marienkirche - sowie viele schöne Bürgerhäuser aus der Renaissance und dem Barock. In der Nähe können Sie das Karl-Marx-Haus besuchen, das ein Museum über das Leben und die Ideologie von Karl Marx beherbergt.

Anreise nach Trier. Trier - Bus, Flugzeug oder Bahn?

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Luxemburg; ein weiterer Flughafen, von dem aus Sie Trier erreichen können, ist Frankfurt-Hahn. Sie können natürlich auch mit Ihrem eigenen Verkehrsmittel oder mit der Bahn anreisen, was allerdings mit mehreren Umstiegen verbunden und recht teuer ist. Von vielen Orten in Polen aus können Sie auch direkt mit dem Bus nach Trier fahren. Unsere Busse halten am Hauptbahnhof der Stadt Trier. Wenn Sie Trier, die Stadt mit den meisten römischen Bauwerken diesseits der Alpen, besuchen möchten, nutzen Sie unser umfangreiches Angebot an Busverbindungen.

LUBACZOW

Lubaczow - Busse und Reisebusse - Verkehr - Sehenswürdigkeiten - Historische Denkmäler
Lubaczów ist eine Kleinstadt im Südosten Polens in der Woiwodschaft Podkarpackie, in der man unbedingt den Jüdischen Friedhof besichtigen sollte, der in das Register der Denkmäler der Woiwodschaft Podkarpackie eingetragen worden ist. Der Friedhof wurde im 18. Jahrhundert angelegt und nimmt eine Fläche von 0,3 ha ein, auf der 1665 Grabsteine erhalten sind (davon 35 aus dem 18. Jahrhundert).
Lubaczów ist eine Kleinstadt im Südosten Polens in der Woiwodschaft Podkarpackie, in der man unbedingt den Jüdischen Friedhof besichtigen sollte, der in das Register der Denkmäler der Woiwodschaft Podkarpackie eingetragen worden ist. Der Friedhof wurde im 18. Jahrhundert angelegt und nimmt eine Fläche von 0,3 ha ein, auf der 1665 Grabsteine erhalten sind (davon 35 aus dem 18. Jahrhundert).

Sind-Bot

Chatbot jest dostępny po załadowaniu strony.